Markus Schupp

deutscher Fußballspieler, -trainer und -manager; spielte u. a. für 1. FC Kaiserslautern, Bayern München, Hamburger SV, Eintracht Frankfurt und Sturm Graz, 351 BL-Spiele (40 Tore), Deutscher Meister 1991 und 1994, DFB-Pokal-Sieger 1990, Österreichischer Meister 1998 und 1999; Trainer bei Wacker Burghausen und beim Karlsruher SC; Sportdirektor beim VfR Aalen und ab Mai 2014 beim 1. FC Kaiserslautern

Erfolge/Funktion:

Deutscher Meister 1991

Deutscher Pokalsieger 1990

* 7. Januar 1966 Idar-Oberstein

Internationales Sportarchiv 13/1992 vom 16. März 1992 (eb),

ergänzt um Meldungen bis KW 07/2018

"Wenn ich beständig gute Leistungen bringe, dann kommt der Bundestrainer irgendwann einmal nicht mehr an mir vorbei." Mit dieser ebenso selbstbewußten wie realistisch-sachlichen Einschätzung meldete Markus Schupp von der SG Wattenscheid im Oktober 1991 erstmals konkret Ansprüche auf einen Platz im Kader der deutschen Nationalmannschaft an. Schupp setzte anschließend seine Serie glänzender Spiele fort und Bundestrainer Berti Vogts belohnte im Februar 1992 den gebürtigen Pfälzer mit der erstmaligen Berufung zu einem Vorbereitungslehrgang der DFB-Auswahl.

Der 1,80 m große Schupp ist ein technisch beschlagener, dribbelstarker, schneller, mit beiden Beinen schußstarker und sehr mannschaftsdienlicher Mittelfeldspieler und verfügt über eine gute Übersicht. Trainer Hannes Bongartz nannte einmal als eine weitere Stärke seines Spielers: "So wie Markus die eigenen ...